Projekte

Flyer_25_04_09_01_klHallo liebe Clubbing Fan´s,

- DANKE für Euer zahlreiches Erscheinen
- DANKE an alle Sponsoren
- DANKE an das Palais Eschenbach
- DANKE an alle Mitwirkenden

am Lions Clubbing Summer Time 2011

Mit Hilfe Eurer Unterstützung und tanzreichem Einsatz hatten wir viel Spaß und konnten mit dem Reinerlös die Lernwerkstatt Donaustadt http://www.lws22.at/ mit Heilpädagogisches Voltigieren und Zuschuss für eine gesunde Jause unterstützen.

Zu den Clubbingbildern...

Happy Kids wünscht sich dass das Aufwachsen und Erwachsenwerden in einer gewaltfreien und harmonischen familiären Umgebung und in einem ebenso gewaltfreien gesellschaftlichen Umfeld für alle Kinder möglich ist.

Lions Club Wien Hofburg unterstütze Happy Kids laufend, um das Projekt laufend zu verbessern

Das Schulprojekt bestand darin durch gemeinsames Malen der Kinder Integration zu fördern. Lions Club Wien Hofburg unterstützte dieses Projekt mit großer Freude.

Lesen Sie anbei ein kurzes Schreiben der verantwortlichen Lehrer.

Das Schulprojekt bestand darin, eine völlig abgewohnte Klasse neu einzurichten und somit wieder Lern- und Arbeitsraum für die Kinder zu schaffen, der motivierend ist.

Die Schule selbst waren sehr fleißig und haben in verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen 6250€ erwirtschaftet.

Die fehlenden 750€, um das Projekt fertig finanzieren zu können sponserte der Lions Club Wien Hofburg .

Das Schulprojekt bestand darin, eine völlig abgewohnte Klasse neu einzurichten und somit wieder Lern- und Arbeitsraum für die Kinder zu schaffen, der motivierend ist.

Das reformpädagogische Zentrum Steinbrechergasse wollte wir einen therapeutischen Bewegungsraum einrichten, wo wir Motopädagogikstunden abgehalten werden können.

Für viele Ihrer Kinder sind Bewegungserfahrungen, Gleichgewichtstraining, Geschicklichkeitsübungen,.. Grundvoraussetzungen, um überhaupt lernen zu können. Die Materialien dafür sind sehr kostspielig.

 


Licht ins Dunkel unterstützte dieses Projekt mit 3000 €. Die fehlenden 3500€ für die Adaptierung des Raumes und eine adäquate Grundausstattung wurde vom Lions Club Wien Hofburg gesponsert. 

Für viele behinderte Personen können Tätigkeiten des normalen Alltags alleine kaum bewältigt werden. Eine Gehsteigkante wird oft zum unüberwindbaren Hindernis, ein Einkauf im Supermarkt oder ein Spaziergang im Park ist ohne Begleitperson einfach undenkbar. Der Lions Club Wien Hofburg veranstaltete hierzu ein Golf Tunier.

aInsgesamt rund 9.000 EUR hat der Lions Club Hofburg gesammelt, um sie bedürftigen Personen oder für engagierte Sozialprojekte zu spenden. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Grete Laska hat der Verein KoMiTi - Verein Kontakt mit Tieren am Montag den Scheck stellvertretend übernommen...

Ein Entwicklungspädagogisch - psychodynamisches Kooperationsprojekt

Das Konzept des " Therapeutischen Gefährten " wurde von Anni Bergmann in New York für Kinder, die aus sehr schwierigen Milieus kommen, entwickelt. Der " Therapeutische Gefährte " steht am Schnittpunkt pädagogischer, schulisch-kognitiver und psychotherapeutischer Betreuung, wobei ihm eine Mittlerfunktion zwischen diesen drei Bereichen zukommt. Der " Therapeutische Gefährte " ist ein erwachsener Freund des Kindes, er repräsentiert eine stabile Objektbeziehung, die mehr Realitätsbezug herstellen kann, als Eltern, Lehrer und Psychotherapeuten.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu lesen Sie unter Datenschutz.